Navigation
Kursprogramm
Anmeldung
Senioren/50plus
In der heutigen Zeit werden die Menschen immer älter, sind aber geistig und körperlich noch sehr fit. Das ist auch in unserem Verein nicht anders, deshalb wurde die Gruppe „Senioren/50 plus“ ins Leben gerufen.
Programm 2. Halbjahr 2014
- Details
- Geschrieben von rupp
Für das zweite Halbjahr 2014 haben wir uns folgendes vorgenommen:
· Im Juli sind wir zu Gast in Oberrad bei Frankfurts Tomatenkönigin Heidi Jung. Sie hat 176 verschiedene „Tomatenkinder“.
· Silke Wustmann nimmt uns im August mit zu einer abendlichen Entdeckungstour rund um den Frankfurter Römer. Wir wollen uns einmal die Fassaden genauer ansehen.
· Der September steht ganz im Zeichen der Politik. Wir werden den Hessischen Landtag in Wiesbaden besuchen. Ulrich Caspar MdL, dem TuS Hausen verbunden, hat uns dazu eingeladen.
· „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!“ Dieser Spruch ist das Motto im Oktober. Gerd und Rudi werden uns sagen, warum.
· Im November wollen wir dem Deutschen Architekturmuseum einen Besuch abstatten. Wir besuchen die Ausstellung „Von der Urhütte zum Wolkenkratzer“.
· Vor einigen Jahren besuchten wir den Commerzbank-Tower. Diese tolle Tour wollen wir noch einmal durchführen, und zwar im Dezember, denn viele Senioren hatten noch nicht die Gelegenheit dazu.
Diese Aktivitäten sind übrigens offen für alle Vereinsmitglieder mit ihren Partnern sowie den Freunden unseres Vereins. Macht Reklame bei Jung und Alt für die vielfältigen Angebote unseres Vereins, bleibt dem Verein gewogen, bleibt aber vor allem gesund!
Das wünscht Euch von Herzen
Karin Herzing und Rudi Litzinger
Eine große Bitte an alle Senioren 50 plus:
Vermerkt Eure abgegebenen Anmeldungen sofort in Eurem Terminkalender. Wenn Ihr den Termin nicht einhalten könnt, bitte schnellstens abmelden. Erstens ist das wichtig wegen der Fahrkarten, die immer vorher besorgt werden müssen und wegen der notwendigen Reservierungen an anvisierten Zielen. Zweitens haben dann die Personen auf der Warteliste noch eine Chance, mitzufahren. Danke!
Nachfolgend findet Ihr sowohl das Gesamtprogramm für die Monate Juli bis Dezember 2014 mit genauen Daten sowie als Anlage die dazugehörigen nummerierten Rundschreiben.
· Ganz wichtig:
· Bitte immer 10-15 Minuten vor Abfahrt der U-Bahn oder des Busses da sein. Es kann passieren, dass sich der Fahrplan kurzfristig ändert und die Bahn oder der Bus früher fährt.
· Bitte die beigefügten Rundschreiben genau durchlesen.
Besuch in Oberrad bei Frankfurts Tomatenkönigin Heidi Jung |
Abfahrt in Hausen |
Mittwoch, 23. Juli 2014 |
Wir entdecken die vielen Figuren in der Fassade des „Frankfurter Römers“ |
Abfahrt in Hausen |
Donnerstag, 14. August 2014 |
Der Hessische Landtag in Wiesbaden |
Abfahrt in Hausen |
Donnerstag, 25. September 2014 |
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah! |
Treffpunkt: |
Donnerstag, 2. Oktober 2014 |
Besuch im Deutschen Architekturmuseum |
Abfahrt in Hausen |
Donnerstag, 13. November 2014 |
Besuch im Commerzbank Tower |
Abfahrt in Hausen |
Samstag, 13. Dezember 2014 |
Anmeldungen bei Karin Herzing oder Rudi Litzinger persönlich oder telefonisch.
Bitte beachtet die einzelnen Rundschreiben und vor allem die Anmerkungen zur Anmeldung. Für Auskünfte stehen wir natürlich jederzeit gerne bereit.
Karin Herzing, Am Ziehgraben 35, 60488 Frankfurt am Main, Telefon: 069 – 762718
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rudi Litzinger, In den Waldgärten 29, 60488 Frankfurt am Main, Telefon: 069 – 763550
Die Senioren 50 plus besuchen Europas einziges rundes Hotel
- Details
- Geschrieben von Karin Herzing
Wenn man von der Autobahn kommt und in Richtung Messe fährt, fällt einem von weitem schon die einzigartige Architektur dieses Hauses auf. Mit seinem unvergleichlichen Erscheinungsbild setzt das einzige runde Hotel Europas einen neuen Akzent in der Frankfurter Skyline. Solch eine außergewöhnliche Architektur macht neugierig und die Senioren des TuS Hausen wollten einfach einmal wissen, wie es in diesem faszinierenden Hotel innen aussieht.
Die Senioren 50 plus besuchten das Struwwelpeter-Museum
- Details
- Geschrieben von Karin Herzing
Mitten im Frankfurter Westend wird die Welt des Struwwelpeters und seines Autors Heinrich Hoffmann lebendig. Seit 1977 hat hier das Struwwelpeter Museum sein Domizil in einem schönen alten Bürgerhaus. Die Ausstellung präsentiert mit Heinrich Hoffmann eine faszinierende Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts.
Die Senioren 50 plus bei den Jesuiten in St. Georgen
- Details
- Geschrieben von Karin Herzing
Obwohl 25 Teilnehmer erlaubt waren, hatten nur 21 Hausener Senioren 50 plus und ihre Freunde Interesse an einem Blick hinter die Mauern der Philosophisch-Theologischen Hochschule von St. Georgen in Oberrad zu werfen. Sie haben es nicht bereut, dort gewesen zu sein.
11. Etappe „Am Rande unserer Stadt“ von Schwanheim nach Niederrad
- Details
- Geschrieben von Karin Herzing
Bei teils sonnigem kühlem Herbstwetter wanderten 26 Senioren 50 plus durch den bunten Wald von Schwanheim in Richtung Niederrad.
Einige, die glaubten, den Stadtwald zu kennen, waren überrascht über den steilen Aufstieg und später auch den Abstieg von der „Grenzschneise“.
Kalender
Kommende Termine
20.04.2018 Schüler - TSG Oberrad (SB) |
20.04.2018 Herren V - SV Vikt. Preußen IV |
20.04.2018 Herren VI - TSG Nordwest Frankfurt IV |
21.04.2018 Functional Training |
22.04.2018 Eröffnung der Boule-Saison ab 14 Uhr |
23.04.2018 Herren III - SG 1878 Sossenheim II |
27.04.2018 Wanderstammtisch im Kolleg der ES. |
27.04.2018 Herren I - TTC Ginsheim |
28.04.2018 Functional Training |
29.04.2018 TT-Vereinsmeisterschaften 2018 |